Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xeralithuvoq
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die xeralithuvoq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Wittenkamp 17
22307 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49620516222
E-Mail: info@xeralithuvoq.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch alle anderen Daten, die auf eine Person bezogen werden können.
Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Darstellung der Website und die Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit erforderlich.
- IP-Adresse und Informationen über verwendeten Browser und Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
- Inhalt der Anforderung und übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
- Zugriffsstatus und HTTP-Statuscode für Fehleranalyse
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung basieren. Die Verarbeitung erfolgt stets transparent und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzanalytik-Services und Bewertungstechniken für professionelle Anwender.
Kundenservice
Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Kommunikation über Serviceaktualisierungen.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten im Finanzbereich.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können. Diese Rechte dienen dazu, Ihnen Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu geben und Transparenz über deren Verwendung zu schaffen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests unserer Systeme
- Strikte Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für unsere Mitarbeiter
- Redundante Datensicherung und professionelle Disaster-Recovery-Verfahren
- Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur auf Sicherheitsereignisse
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und Informationssicherheit
6. Datenweitergabe und internationale Übertragungen
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter: In einigen Fällen nutzen wir vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der entsprechenden Datenschutzbestimmungen und mit geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend entsprechend gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt
- Kommunikationsdaten werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen
- Technische Logdaten werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht
- Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist ausnahmsweise zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen der DSGVO.